Strategien sind wie Freunde: Du brauchst gute.
Auswendig gelernt. Wieder nichts verstanden.
Und wie lernst du? Zeig es!
Keine Ahnung? Gibt es nicht!
Hausaufgaben planen. Aber wie?
Was kommt nach «weiss nicht»?
Lernen ist Arbeit.Den Spass findest du hier.
Ohne Ziele, keine Treffer.
Ausdauer lohnt sich. Mach den ersten Schritt.
Dyslexic thinker? Willkommen.
Lernen lernen. Wer zeigt es vor?
Endlich motiviert und erfolgreich lernen – perfekt abgestimmt auf deine Bedürfnisse! Die interaktive Lernplattform enduri kombiniert individuelle Strategien und essentielles Lernwissen für SchülerInnen, Lehrkräfte und Eltern. Learn best!
Lernstrategien sind heute wichtiger denn je. Digitalisierung und KI haben den Fokus vom Auswendiglernen auf die Anwendung von Wissen verlagert. Jeder siebte Lernende hat mit psychischen Herausforderungen zu kämpfen, und jeder fünfte ist von Dyslexie betroffen. Alle Lernenden möchten gesehen, gehört und verstanden werden – eine große Herausforderung für Lehrkräfte und Eltern. enduri versteht das und bietet die passende Unterstützung. Probiere es aus!






Features

Lerner ID
Was brauchst du, um bestmöglich zu lernen? Das ist die zentrale Frage hinter deiner persönlichen Lerner-ID. Sie konzentriert sich auf deine Stärken, Visionen, Lernmotivation und deine Bedürfnisse: Learn best!. Wie können enduri und deine Lehrpersonen dich dabei unterstützen? Neugierig, wie deine Lerner-ID aussehen könnte?

Zielsetzung
enduri zeigt dir, wie du auf einfache Weise klare und verständliche Ziele setzen kannst. Mit drei enduri-Strategien und einer klaren Zielverfolgung werden wöchentliche und tägliche Ziele sichtbar und transparent. Denn wer ein Ziel hat, bleibt in Bewegung! Und warte, bis du die Belohnungen siehst. Neugierig?

Lernstrategien
enduri hilft dir, die richtigen Lernstrategien für dich zu finden. Ob es ums Planen, Verstehen, Merken oder Testen deines Wissens geht – enduri unterstützt dich. Jede Strategie wird mit einem kurzen video erklärt. Für SchülerInnen, die am besten visuell und auditiven lernen, gibt es maßgeschneiderte Lernoptionen. Dasselbe gilt für diejenigen, die sich beim Lernen gerne bewegen.
enduri-Prinzip & Quellen
«Drei-Säulen-Prinzip»
enduri basiert auf dem „Drei-Säulen-Prinzip“. Der Fokus liegt auf den persönlichen Lernbedürfnissen, Lernwissen und Strategien, so wie Dialog und Kooperation. Der Inhalt orientiert sich an den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen in den Bereichen Pädagogik, Neurowissenschaften und Psychologie.

1. Säule: Person und Bedürfnisse
Lernen beginnt nicht mit der Frage «Was kannst du?», sondern mit der Frage «Wer bist du?». Die enduri Lerner-ID zeigt auf, was SchülerInnen brauchen, um bestmöglich zu lernen. Die enduri Lerner-ID gibt Lehrpersonen, SchülerInnen und Eltern einen Überblick über die Motivation, die Ziele, die Bedürfnisse, die Visionen und Stärken der Lernenden. Die Lerner-ID dient als Basis für Gespräche und das Schaffen von gegenseitigem Vertrauen. Gesehen, gehört und damit verstanden zu werden, unterstützt die persönliche und schulische Entwicklung jedes Lernenden.

2. Säule: Skills und Strategien
Lernen ist harte Arbeit. Wer über die passenden Werkzeuge verfügt, hat einen grossen Vorteil: Lernen wird nicht nur effizienter, sondern beginnt auch Sinn und Spass zu machen. Die enduri-Strategien, Zielsetzungs-Hilfen und Lerntipps unterstützen Lernende dabei einen idealen Lernwerkzeug-Koffer zusammenzustellen – und ihn «im Griff» zu haben. enduri setzt auf das Begreifen, Anwenden, Repetieren und Anpassen von Lernstrategien. Sie sollen für Lernende nicht nur in der Schule, sondern auch im Alltagsleben hilfreich sein.

3. Säule: Dialog und Kooperation
Lernen ist nie ein Monolog. Um Wissen zu verstehen, anzuwenden und zu reflektieren braucht es Dialog und Kooperation. enduri unterstützt diesen konstanten Austausch mit Reflexions-Möglichkeiten, Coaching und Feedback.


Frequently Asked
Questions
Die existierenden Tools versprechen schnellen akademischen Erfolg. Ist dies etwa eine Lüge?
Es ist wichtig zwischen «pauken» (to study) und «lernen» (to learn) zu unterscheiden. Viele Onlinetools helfen so viel Inhalt wie möglich in so kurzer Zeit wie möglich zu memorisieren. Am Prüfungstag soll der Inhalt abrufbar sein und eine gute Note garantieren. Akademischer Erfolg ja, jedoch oberflächlich. Das ist pauken. Eine Fähigkeit wird nicht erlernt.
Verändert sich enduri?
Schulen können ihre eigenen Lernstrategien enduri zuschicken. enduri prüft sie und nimmt die besten ins enduri Programm auf.
Wie lange dauert enduri?
Es gibt keine Vorgaben, wie lange und über welchen Zeitraum du enduri anwenden sollst. enduri kannst du täglich anwenden, nur in gewissen Fächern oder nur für spezielle Lernziele.
Wie kann ich meine beste Lernstrategie finden?
Probiere verschiedene Lernstrategien aus. Was passt zu deinen Stärken? Werte die Strategien aus, passe sie an und wiederhole. So findest du die Strategie, die zu dir passt. Wenn du nicht sicher bist, welche Strategie zu dir passt, checke dein Lernerprofil. Dort findest du alle Informationen zu deinen Stärken und Bedürfnissen.
Ich wähle eine Lernstrategie aus. Was passiert dann?
Du wendest die Strategie an. Wenn du deine Arbeit erledigt hast, wertest du die Strategie aus.


Links
enduri basiert auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus Pädagogik, Neurowissenschaft und Psychologie. Diese Sammlung an Links führt zu spannenden Artikeln und Studien, die eindrucksvoll zeigen, wie entscheidend Lernskills und Lernwissen sind. Die Botschaft ist klar: enduri ist heute wichtiger denn je.

Lernwissen
Willingham, D. T. (2023, April 20).
There are better ways to study that will last you a lifetime.

Kompetenzen für das Lernen im 21. Jahrhundert.
Torrens University Australia.
The "4C model": Communication, collaboration, creativity, and critical thinking.

Effektivität von Lernstrategien
Collins, S. (2019).
How to make learning that sticks [Interview on Elucidate].

Dyslexic Thinking



Jetzt starten
Bereit, mit enduri durchzustarten?
enduri teilt dein Ziel: Learn best! Und noch besser: enduri ist einfach zu benutzen und macht Spass. Warte nicht. Starte noch heute!

