Vorteile
Warum es sich lohnt, enduri zu nutzen!
enduri bietet klare und praxistaugliche Lösungsansätze für das tägliche Lernen im Schulalltag. Vorteile, auf die Schülerinnen, Lehrpersonen und Eltern nicht mehr verzichten möchten!



Individualisierung
Ein Lernprofil ist wie ein Fingerabdruck: Höchst individuell. Um dieser Voraussetzung in einer heterogenen Schulklasse gerecht werden zu können, braucht es ein hohes Mass an Individualisierungsmöglichkeiten. Um individuellen Unterricht im Klassenzimmer und zu Hause möglich zu machen, braucht es aktive Lehrpersonen, ein flexibles Schulsetting und innovative Hilfsmittel.
Innovativ im Bereich von Lernhilfsmitteln heisst: praxisorientiert, forschungsbasiert und fortschrittsorientiert. enduri deckt all diese drei Bereiche ab und schafft mit dem individualisierten «Drei-Säulen-Prinzip» ein massgeschneidertes Werkzeug für individuelles Lernen – egal wo ein Kind im Lernprozess steht.
enduri ist sich bewusst , dass eines aus fünf Schulkindern von Dyslexie betroffen ist. enduri kennt und unterstützt ihre einzigartigen Denkfähigkeiten.


Skills & Strategien
Lernen wird oft mit dem korrekten Wiedergeben von auswendiggelerntem Inhalt gleichgesetzt. Mit der Digitalisierung, dem globalen Zugang zu Wissen und dem Einfluss von Künstlicher Intelligenz hat sich der Fokus verschoben. Inhalt wiedergeben übernimmt heute die Technologie. Lernen bedeutet Zusammenhänge verstehen, reflektieren, adaptieren und angeeignetes Wissen anwenden. Dafür braucht es Strategien, Lösungsansätze und Routinen, die unabhängiges Lernen in und ausserhalb der Schule möglich machen. enduri legt genau darauf das Hauptgewicht.
enduri wurde inspiriert von UDL, dem Universal Design for Learning. UDL ist ein Konzept zur Gestaltung von Lernumgebungen, die für alle Lernenden zugänglich und anspruchsvoll sind.
Mentale Gesundheit
Die Anzahl an erschöpften Lernenden und Lehrpersonen nimmt konstant zu. Keinen Sinn mehr im Lernen und Lehren zu finden, ist im Schulalltag omnipräsent. Massnahmen hinken hinterher. enduri ist ein Schritt voraus.
enduri stellt die «Lernenden» mit all ihren Eigenheiten und Bedürfnissen ins Zentrum. Durch Austausch, Reflexion und Beziehung wird Lernen zum Dialog; gehört und gesehen werden zur beflügelnden Selbstverständlichkeit. Die erste Frage dabei bleibt immer: «Was brauchst du, um bestmöglich lernen zu können?».
Die Erschöpfung von Lehrkräften resultiert oft aus hoher Arbeitslast und forderndem Umfeld. enduri kann das nicht ändern – aber die Lehrpersonen unterstützen: mit sofort einsetzbaren Lernvideos, Strategien und Vorlagen. Entwickelt, um wirksam zu sein – und langfristig zu bleiben!
enduri weiß: Das Wohl der SchülerInnen hängt von vielen Faktoren ab. Lehrkraft-Unterstützung, Engagement und Leistung sind entscheidend – genau hier setzt enduri an.


Kooperation & Kommunikation
Ohne Kooperation und Kommunikation gibt es keinen Fortschritt – auch beim Lernen nicht. Austausch, Diskussionen, Anregungen und Feedback gehören zu jedem Lernprozess.
enduri setzt sich für kollaboratives Lernen ein. Studien zeigen, dass aktive, soziale und schülerzentrierte Erfahrungen zu einem vertiefteren Lernen führen.
Mit der steigenden Dominanz von digitalem «Bildschirm-fokussierten» Lernen hat die Wichtigkeit von zwischenmenschlicher realer Kooperation und Kommunikation zugenommen. enduri bestärkt Lernende und Lehrende zum gegenseitigen Austausch. Bei den angebotenen Strategien liegt ein klarer Fokus auf «off-line» Umsetzung. Das heisst, die Strategien können ohne Bildschirm umgesetzt werden und bestärken die Lernenden den Austausch mit Peers und Lehrpersonen zu suchen.
enduri gewichtet neben Kommunikation und Kollaboration auch Kreativität und kritisches Denken. Die vier Bereiche sind als «K Modell» bekannt und gelten als die vier Kompetenzen für das Lernen im 21. Jahrhundert.
Transparenz & Dokumentation
Lernen zu dokumentieren ist zeitaufwendig und organisatorisch herausfordernd. Lehrpersonen greifen auf Lernjournale, Lerncharts oder Lerntagebücher zurück. Die Transparenz der Dokumentation und der Zugang sind beschränkt. Lerntagebücher werden verlegt, vergessen oder verloren. Einträge und Rückmeldungen nehmen viel Zeit in Anspruch. Im ausgefüllten Schulalltag geht die Lerndokumentation oft vergessen.
enduri bringt alles zusammen was Lernende und Lehrpersonen brauchen, um den Lernprozess transparent zu dokumentieren. Reflexions-Bogen, Coaching-Vorlagen, Motivations-Nachrichten und einen unbeschränkten Speicher an allen erledigten (oder noch ausstehenden) Strategien und Zielsetzungen. Klar, leicht zugänglich und zeitsparend.


Flexibilität
enduri ist inhaltlich unabhängig. Das heisst, enduri kann in verschiedensten Schulfächern mit verschiedenen Lerninhalten eingesetzt werden. Zusätzlich ist jedes enduri-Element auch einzeln anwendbar. Du brauchst nur den Lern-Video oder benutzt nur das Zielsetzungs-Tool? Kein Problem. enduri kann auch ausserhalb der Schule benutzt werden – überall dort wo Lernen stattfindet!
Flexibilität bei enduri bedeutet, dass jede Lernstrategie auch offline funktioniert. Mit Papier und Stift können Kinder ganzheitlich lernen, ihre kognitiven Fähigkeiten, emotionale Intelligenz und ihr Selbstvertrauen stärken. Aktuelle Studien belegen: Lernen auf Papier bringt große Vorteile – typisch enduri!

Jetzt starten
Bereit, mit enduri durchzustarten?
enduri teilt dein Ziel: Learn best! Und noch besser: enduri ist einfach zu benutzen und macht Spass. Warte nicht. Starte noch heute!

